Oktober 2025

Qualifizierte Rechtsvertretung des Kindes schützt minderjährigen Zeugen

Der 12-jährige Zeuge in einem viel beachteten und komplexen Mordfall an einem 8-jährigen Mädchen im Könizerwald im Februar 2022 wirft die Frage nach der Sensibilisierung für eine Kindesvertretung auf: hätte der Junge bereits früher eine rechtliche Vertretung erhalten, wäre er weniger belastet gewesen?

Positiv ist, dass die zweite Instanz reagierte und dem Jungen eine qualifizierte Rechtsvertretung des Kindes zur Seite stellte.

Förderung der alternierenden Obhut: ja oder nein?

Kinderanwaltschaft Schweiz reichte fristgerecht bis 15. Oktober zuhanden der Rechtskommission des Nationalrates eine Stellungnahme betreffend der parlamentarischen Intiative Kamerzin ein. Die Initiative hat zum Ziel, die alternierende Obhut zu fördern. Kinderanwaltschaft steht diesem Anliegen aus Sicht des Kindes und der Kinderrechte eher kritisch gegenüber. Lesen Sie hier unsere Abwägungen.